Quantcast
Channel: Kommentare zu: Wissenschaft? Esoterik? Egal! “Welt der Wunder” und “Happinez”
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Von: Stefan Taube

$
0
0

Ich denke der Unterschied zwischen “Wissen” und “Wissenschaft” im Sinne der Medien liegt einfach in den Quellen. Ein Wissenschaftsmagazin wie “Spektrum der Wissenschaft” benutzt die Wissenschaftler und ihre Arbeit selbst als Quelle, die da ja auch den Hauptteil der Autoren ausmachen. Wenn man solch einem Magazin als Chefredakteur vorstehen will, sollte man schon mit den Autoren gewissermaßen auf Augenhöhe sein. Bei einem Wissensmagazin gibt nicht die Wissenschaft das Thema vor, sondern journalistische Kriterien, vor allem der gesellschaftlichen Relevanz (Ölpest, Energieversorgung, Gentechnik, etc.). Daher nennt ja auch Die Zeit ihren Wissenschaftsteil einfach “Wissen”. Das ist ein Beispiel dafür, dass “Wissen” ohne “schaft” nicht gleich Schund sein muss. Wenn man solch ein Magazin macht, ist die Verankerung im Journalismus sicherlich viel wichtiger, als die eigene Kompetenz in Sachen Wissenschaft. Man sucht gute Journalisten als Autoren und nicht Wissenschaftler.
Ich denke aber auch, dass eine gehörige Portion Schizophrenie oder Ahnungslosigkeit dazu gehört, wenn man gleichzeitig ein Esoterik und ein Wissensmagazin macht. Das mag zwar möglich sein, zeugt aber von einer gewissen Charakterlosigkeit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 36